Zertifikate

Zertifikate sind von Banken herausgegebene Schuldverschreibungen, die keine feste Verzinsung bieten. Mit ihrer Hilfe kann der Anleger in Wertpapiere aller Art investieren – z. B. Rohstoffe, Aktien oder Währungen – und am Börsengeschäft teilnehmen, ohne das Wertpapier erwerben zu müssen. Die Rückzahlung richtet sich nach der Wertentwicklung des jeweiligen Wertpapiers. Der Anleger spekuliert somit auf dessen zukünftige Entwicklung. Am Fälligkeitstag erhält er den Wert der Schuldverschreibung, insofern er das Zertifikat nicht schon früher verkauft.

Vorteile mit Produkten der DZ BANK

Wenn Sie sich für den Kauf von Zertifikaten entscheiden, dann bieten Ihnen die Produkte der DZ BANK besondere Vorteile, denn sämtliche Produkte der DZ BANK sind von der Berechnung von Depot- und Postenentgelten ausgenommen. Befinden sich ausschließlich DZ BANK Produkte im Depot, ist die Depotführung für Sie kostenfrei.

Interessant für

Erfahrene Anleger, die sämtliche Zusammenhänge verstehen und einen guten Überblick über die unterschiedlichen Arten von Zertifikaten haben.

Vorteile von Zertifikaten

  • Schneller Markteinstieg: Zertifikate erlauben eine einfache und schnelle Teilnahme an zusätzlichen Märkten wie z. B. Rohstoffen oder Devisen (Fremd​währungen).
  • Schnell verfügbar: Zertifikate können genau wie Aktien jederzeit an der Börse gehandelt werden. Anleger können daher kurzfristig über ihr Kapital verfügen.
  • Flexibilität: Mit den verschiedenen Arten und Ausprägungen von Zertifikaten, lassen sich bei nahezu bei jeder Marktsituation Gewinne realisieren. Die bekanntesten Arten sind Bonus-, Discount- und Express​zertifikate.

Nachteile von Zertifikaten

  • Begrenzte Gewinne: Zertifikate zeichnen sich durch einen sogenannten Cap aus. Diese Caps sind Gewinn​obergrenzen. Notiert beispielsweise der Kurs eines Wertpapiers 10€ und der Cap 8€, partizipieren Sie nur bis maximal 8€ an den Gewinnen.
  • Risiko von Kursverlusten: Rechtlich gesehen sind Zertifikate Anleihen. In dem Fall, dass das herausgebende Institut zahlungs​unfähig wird, droht Anlegern der Totalverlust.
  • Steuer​nachteile: Zertifikate sind in manchen Fällen steuerlich schlechter gestellt als Fonds.

Erfahren Sie noch mehr zu anderen Wertpapierarten