Welche Wertpapiere kauften die meisten Kunden

Wertpapiere erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Alleine im Jahr 2020 belief sich die Zahl der Aktionäre gemäß den Angaben des Deutschen Aktieninstituts auf über 5,3 Millionen. Und auch die Dividendenzahlungen der DAX-Unternehmen entwickelte sich in den vergangenen Jahren positiv: So schütten die 40 DAX-Unternehmen in diesem Jahr Dividenden in Höhe von rund 50,2 Milliarden Euro für das Geschäftsjahr 2022 aus.

Interessieren Sie sich dafür, wie unsere Kunden investieren? Wir haben Ihnen die Top 5 Aktien bzw. Fonds/ETFs zusammengestellt, die Anleger im Mai 2023 gekauft haben.  

 

– Mai 2023 – 

– Top 5 der meistgekauften Aktien unserer Kunden –

ALLIANZ SE NA O.N.
WKN: 840400
MERCEDES-BENZ GRP NA O.N.
WKN: 710000
DAIMLER TRUCK HLDG NA ON
WKN: DTR0CK
VOLKSWAGEN AG VZO O.N.
WKN: 766403
BASF SE NA O.N.
WKN: BASF11

– Top 5 der meistgekauften Fonds/ETFs unserer Kunden –

Lyxor MSCI World UCITS ETF Dist
WKN: LYX0AG
Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C
WKN: A1XB5U
Lyxor MSCI New Energy ESG Filtered (DR) UCITS ETF Dist
WKN: LYX0CB
iShares MSCI ACWI UCITS ETF USD
WKN: A1JMDF
iShares MSCI World UCITS ETF USD
WKN: A0HGV0

Bitte beachten Sie:
Die Angaben auf dieser Seite sind ausschließlich zur allgemeinen Information bestimmt und stellen keine Anlageberatung dar. Die erteilten Informationen haben keinen Bezug zu Ihren spezifischen Anlagezielen, zu Ihrer finanziellen Situation oder zu sonstigen bestimmten Umständen. Sie sind kein Angebot bzw. keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder eines sonstigen Finanzproduktes. Das gilt auch dann, wenn einzelne Emittenten oder Wertpapiere erwähnt werden.  

Eine auf Ihre individuellen Verhältnisse abgestellte anleger- und objektorientierte Beratung kann hierdurch nicht ersetzt werden. Detaillierte Informationen zu den Produkten sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z.B. Verkaufsprospekt, wesentliche Anlegerinformationen, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten in deutscher Sprache angefordert werden können.

 

Risikohinweise:
Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen und damit sind Kursverluste möglich. Zudem besteht ein Emittentenrisiko. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten können Verluste bis zum Totalverlust eintreten. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.